Damast-Schmiedekurse

Erlebe die Kunst des Schmiedens und tauche ein in die faszinierende Welt des Damaststahls!

In unseren exklusiven Schmiedekursen für Anfänger lernst du Schritt für Schritt, wie man den einzigartigen Damaststahl herstellt und bearbeitet.

Unsere Kurse bieten dir die Möglichkeit, dich in einer kreativen und handwerklichen Umgebung auszuprobieren und beeindruckende Kunstwerke zu erschaffen.

Du arbeitest mit hochwertigen Stählen und professionellen Schmiedewerkzeugen in unserer Schmiede. Erwecke deine Kreativität und erschaffe dein eigenes Meisterwerk!

In unserem exklusiven Damast-Schmiedekurs fertigst du dein individuelles Kunstwerk unter fachkundiger Anleitung – ein echtes Unikat, das deine Persönlichkeit widerspiegelt.

Vom präzisen Zuschnitt des Stahls über das kunstvolle Feuerschweißen bis hin zum finalen Feinschliff begleiten wir dich bei jedem Schritt. Ganz gleich, ob du ein Jagdmesser, Küchenmesser oder ein vielseitiges EDC-Messer gestalten möchtest – wir sorgen dafür, dass dein Projekt gelingt und du mit Stolz dein selbstgeschmiedetes Kunstwerk in deinen Händen hälst.

Ablauf

Schritte zur Herstellung eines Damastmessers

  1. Zuschnitt und Erstellung des Damastpakets
    Auswahl und präziser Zuschnitt der Stahlkomponenten, gefolgt von der Vorbereitung des Damastpakets.

  2. Feuerschweißen
    Fachgerechtes Verschweißen der Stahlschichten im Schmiedefeuer, um eine homogene Verbindung zu gewährleisten.

  3. Falten des Damastpakets
    Wiederholtes Falten und Verschmieden des Stahls, bis die gewünschte Anzahl von mindestens 112 Lagen erreicht ist, um das charakteristische Damastmuster zu erzeugen.

  4. Auswahl der Messerform
    Bestimmung der gewünschten Messergeometrie basierend auf Funktionalität und Design.

  5. Übertragung des Designs
    Exaktes Aufzeichnen und Ausschneiden des Designs auf den Damastrohling, um die Messerform zu definieren.

  6. Anschleifen der Klinge
    Präzises Anschleifen der Klinge, zunächst maschinell und anschließend von Hand.

  7. Härten und Anlassen
    Kontrolliertes Härten des Stahls zur Erhöhung der Festigkeit, gefolgt vom Anlassen, um die Zähigkeit und Elastizität der Klinge zu optimieren.

  8. Polieren der Klinge
    Feines Polieren, um die Oberfläche der Klinge zu glätten und das Damastmuster hervorzuheben.

  9. Auswahl und Vorbereitung des Griffmaterials
    Auswahl hochwertiger Materialien für den Messergriff und deren präzise Vorbereitung zur Montage.

  10. Finale Montage des Griffes
    Passgenaue Befestigung des Griffes an der Klinge unter Berücksichtigung von Ergonomie und Ästhetik.

  11. Feinschliff der Klinge und Schnitttest
    Abschlussarbeiten an der Klinge mit einem letzten Feinschliff sowie Durchführung eines Schnitttests, um die Qualität und Funktionalität des Messers sicherzustellen.

Kursangebote

Angebot 1: Individuell

für 2-4 Personen. Preis: ab 390€ pro Person.

Fertige dein Wunschmesser nach Maß – exakt in der gewünschten Form, mit deinem individuell gestalteten Griff und für jede erdenkliche Funktion.
Handwerklich präzise, einzigartig und von höchster Qualität, ganz nach deinen Vorstellungen.“

Angebot 2: Klassisch

für 2-4 Personen. Preis: ab 390€ pro Person

Fertige dein Messer in einer unsere begehrtesten Formen, den Jausenmesser inklusive Aufbewahrungsbrett.

Angebot 3: Intensiv

für 2 Personen. Preis: 800€pro Person.

In diesem Kurs fertigst du zwei einzigartige Steakmesser und erhältst dazu eine unserer edlen Aufbewarungsboxen.

Dauer der Kurse:

Kurs mit 2 Personen  1 Tag ( außer Intensivkurs ) 
ca. 8-19 Uhr

Kurs mit 3 oder 4 Personen 1,5 Tage
Tag 1: 12-19Uhr
Tag 2: 8-17Uhr

Termine:

Wir gehen gerne individuell auf deine Terminwünsche ein.

Kursanfragen unter office@damast-werkstatt.at